
Quartiersmanagement
Zentrale Anlaufstelle im Quartier
Sie haben Fragen zur Quartiersentwicklung Neufreimann? Sie wollen wissen, was hier los ist und wie man eine Wohnung bekommen kann? Sie wohnen bereits im Quartier und hätten eine Idee, Anregungen, Optimierungsvorschläge?
Das Quartiersmanagement
Als Quartiersmanagement sind wir die zentrale Anlaufstelle für Neufreimann. Wir kümmern uns um die Anliegen der Bewohner*innen und beantworten Fragen zum neu entstehenden Quartier. Wir informieren über Neuigkeiten, Aktivitäten, Veranstaltungen und bringen Menschen mit gleichen Interessen zusammen. Das Quartiersmanagement fördert die nachbarschaftliche Mitgestaltung Neufreimanns und unterstützt sowohl Einzelpersonen als auch Initiativen und gemeinschaftliche Vorhaben vor Ort.
„Die Entstehung Neufreimanns zu begleiten, und mit so vielen anderen am Aufbau eines neuen Stadtquartiers mitzuwirken, macht enormen Spaß.“
Kyrill Hirner, Quartiersmanagement Neufreimann
„Ich freue mich, von Anfang an für die neuen Bewohner*innen da sein zu können. Wir unterstützen beim Ankommen und begleiten in der Bauphase. Durch gemeinsame Aktionen und Events hoffen wir, dass die Neufreimanner*innen bald zu einer starken Nachbarschaft zusammenwachsen, in der man sich kennt und wohlfühlt.“
Katharina Frese, Quartiersmanagement Neufreimann
(in Elternzeit)


Wir sind für Sie da!
Quartiersbüro Neufreiman
Friederike-Nadig-Allee 96 (Zugang über Maria-Probst-Str.)
Dienstag 15 – 18 Uhr und
Donnerstag 9.30 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung
Montag bis Freitag per E-Mail oder telefonisch:
info@neufreimann.de | |
Telefon | 0176 76624925 |
Gemeinsam für eine gute Nachbarschaft
Das Entstehen und Wachsen eines lebendigen Stadtquartiers braucht gute Nachbarschaft und Menschen, die sich einbringen und für die Gemeinschaft engagieren. Um die Entwicklung des neuen Stadtquartiers zu unterstützen, hat die Landeshauptstadt München ein Quartiersmanagement installiert und die stattbau münchen GmbH beauftragt.